Fahrzeugsegnung KLFA-L und EFU Kallham | |
am: 03.07.2022 | Ort: Kallham |
Organisation - Feuerwehrfest / -ball | |
Am 03. Juli 2022 waren 12 Stillfüssinger und Stillfüssingerinnen bei der KLFA-L und EFU Segnung in Kallham. |
3. Aktiv-Ligabewerb des Bez. GR in Kallham und Bewerb in Kop | |
am: 02.07.2022 | Ort: Kallham |
Bewerb & Leistungsprüfung - FLA B / S (Bezirk) | |
Am 02. Juli 2022 war die Bewerbsgruppe 1 beim Bewerb in Kopfing und danach beim 3. Ligabewerb des Bezirkes Grieskirchen in Kallham. In Kopfing wurde trotz Fehlerpunkte in Bronze sowie in Silber Platz 3 erreicht. In Kallham wurde es in Bronze durch einen kleinen Patzer Platz 4. In Silber aber gelang nach einem soliden, fehlerfreien Lauf der Platz 1 in der Bezirksliga. Die aktive Bewerbsgruppe 2 bestritt ihren ersten Bewerb in Kallham. Durch die gute Vorbereitung gelang der tolle 2. Platz in Bronze in der Klasse 2. |
3. Jugend-Ligabewerb des Bez. GR in Kallham | |
am: 02.07.2022 | Ort: Kallham |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Abschnitt) | |
3. Liga Jugendbewerb des Bezirkes Grieskirchen in Kallham. Die beiden Jugendgruppen der 4 Feuerwehren der Gemeinde Waizenkirchen konnten wieder ganz beachtliche Leistungen erzielen. Gruppe 1 belegte in der Wertunggsklasse 1 in Bronze den 1. Rang u. in Silber den 2. Rang. Gruppe 2 belegte leider mit einigen Fehlerpunkten in der Wertungsklasse 2 in Bronze den 9. u. in Silber den 6. Rang. Gruppe 1 wurde in der Tagesgesamtwerung 2. Nach der Siegerehrung ging es zum Abschluss des Bewerbsjahres zum Petersfeuer der FF. Ritzing wo den 7 Jugendmitgliedern das Jugendleistungsabzeichen in Bronze und 5 Jugedmitgliedern das Jugendleistungsbzeichen in Silber überreicht wurde. |
Jugend-Bezirksbewerb SD in Kopfing | |
am: 02.07.2022 | Ort: Kallham |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Abschnitt) | |
Jugendbewerb des Bezirkes Schärding in Kopfing. Die beiden Jugendgruppen der 4 Feuerwehren der Gemeinde Waizenkirchen konnten wieder ganz beachtliche Leistungen erzielen. Gruppe 1 belegte in der Wertunggsklasse Gäste in Bronze u. Silber jeweils den 2. Rang. Gruppe 2 belegte in Bronze den 4. u. in Silber den 5. Rang. |
Bronze Cup FF-Altenberg bei Linz | |
am: 24.06.2022 | Ort: Altenberg bei Linz |
Feuerwehrausbildung Aktive - Sonstiger Bewerb (Aktiv) | |
Am 24. Juni nahem die Bewerbsgruppe beim Bronze Cup in Altenberg bei Linz teil. Wegen Schlechtwetters wurde der Bewerb leider bereits nach dem 2. Durchgang aller Gruppen abgebrochen. Die Siegerehrung wurde dann durch Bewerten der ersten beiden Läufe abgehalten. Wegen Schlechtpunkte in beiden Läufen landete die Bewerbsgruppe Stillfüssing auf Platz 8. |
Fronleichnamsprozzession | |
am: 16.06.2022 | Ort: Waizenkirchen |
Organisation - Kirchenausrückung | |
Am 16. Juni 2022 nahm die FF Stillfüssing bei der Prozession zu Fronleichnam teil. Dabei waren insgesamt 34 Kameraden und Kameradinnen sowie Fahne, Fahnenmutter und Fahnenpatin. Abmarsch zu den Altären war um 09:00 am Marktplatz. Der letzte Altar war in der Pfarrkirche. Im Anschluss zum Fahnenabmarsch fand der Ausklang bei der Marktstube Mair statt. |
2. Jugend-Ligabewerb des Bez. GR in Altenhof | |
am: 11.06.2022 | Ort: Altenhof |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Abschnitt) | |
12.06.2022 Beim 2. Liga Jugendbewerb des Bezirkes Grieskirchen in Altenhof konnten die beiden Jugendgruppen der Gemeinde Waizenkirchen wieder eine beachtliche Leistungen erzielen. Die Gruppe 1 belegte in der Wertungsklasse 1 in Bronze u. Silber den 1. Rang. Gruppe 2 belegte leider mit einigen Fehlerpunkten in der Wertungsklasse 2 in Bronze den 11. u. in Silber den 10. Rang |
2. Aktiv-Ligabewerb des Bez. GR in Altenhof | |
am: 11.06.2022 | Ort: Altenhof |
Bewerb & Leistungsprüfung - FLA B / S (Bezirk) | |
Am 11. Juni 2022 erreichte die Bewerbsgruppe 1 beim Ligabewerb in Altenhof Platz 3 in Bronze, Platz 1 in Silber sowie den Tagesgesamtsieg. Somit konnte die Führung in der Bezirksliga weiter ausgebaut werden. |
K.O. Leistungsbewerb Hall b. Admont | |
am: 10.06.2022 | Ort: Hall bei Admont |
Bewerb & Leistungsprüfung - Sonstiger Bewerb (Aktiv) | |
Am 10. Juni 2022 nahm die Aktiv-Bewerbsgruppe 1 am K.O. Parallelbewerb in Hall bei Admont in der Steiermark teil. Nach ganzen 7 soliden Läufen konnten sich die Stillfüssinger als Sieger des Bewerbs durchsetzen. Insgesamt nahmen 16 Bewerbsgruppen teil. |
1. Ligabewerb des Bezirges GR in Taufkirchen | |
am: 28.05.2022 | Ort: Taufkirchen Sportplatz |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Abschnitt) | |
1. Liga Jugendbewerb des Bezirkes Grieskirchen in Taufkirchen. Die beiden Jugendgruppen der 4 Feuerwehren der Gemeinde Waizenkirchen konnten schon ganz beachtliche Leistungen erzielen. Gruppe 1 belegte in der Wertunggsklasse 1 in Bronze den 4. u. in Silber den 1. Rang Gruppe 2 belegte bei ihrem ersten Bewerb in der Wertungsklasse 2 in Bronze den 12. u. in Silber den 4. Rang |
1. Aktiv - LIGA Bewerb Abschnitt GR | |
am: 28.05.2022 | Ort: Taufkirchen a. d. Trattnach |
Bewerb & Leistungsprüfung - FLA B / S (Bezirk) | |
1. Liga-Aktivbewerb des Bezirkes Grieskirchen in Taufkirchen. Unsere Bewerbsgruppe 1 konnte in der Wertungklasse Bezirksliga mit einer Bronze-Laufzeit von 29,28 Sekunden und einer Silber-Laufzeit von 34,8 Sekunden jeweils Rang 1 erreichen. Zusätzlich gelang der Tages-Gesamtsieg wo beide Läufe zusammen gewertet wurden. |
Aktiv-Abschnittsbewerb Schwanenstadt | |
am: 28.05.2022 | Ort: Schwanenstadt |
Bewerb & Leistungsprüfung - FLA B / S (Bezirk) | |
Am 29. Mai nahm die Bewerbsgruppe Aktiv am Bewerb in Schwanenstadt teil. Mit leider 5 Fehlerpunkten wurde es in Bronze der zweite Rang. In Silber wurde Rang 1 erreicht. |
Jugend-Probebewerb des Bezirk- Grieskirchen | |
am: 14.05.2022 | Ort: Neumarkt/Kallham |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Abschnitt) | |
Jugend-Probebewerb des Bezirkes- Grieskirchen Unsere gemeinsame Jugendgruppe 2 von den 4 Feuerwehren erreichten bei ihren 1. Bewerb in Bronze eine ganz plausible Zeit mit noch einigen Fehlerpunkten |
Abschnitts-Jugendbewerb-Eferding in Fraham | |
am: 14.05.2022 | Ort: Fraham |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Abschnitt) | |
Abschnitts-Jugendbewerb Eferding in Fraham. Unsere gemeinsame Jugendgruppe der 4 Feuerwehren erreichten in Bronze eine Zeit von 60,93 sek und in Silber 61,4 sek jeweils Fehlerfrei. Das ergab in der Gästewertung in Bronze der 12. Rang u. in Silber den 9. Rang. |
Maschinistenlehrgang: | |
am: 14.05.2022 | Ort: Hofkirchen an der Trattnach |
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive) | |
Vom 13.-14. Mai besuchte Lang Reinhard den Maschinisten-Lehrgang auf Bezirksebene in Hofkirchen |
Floriani Gemeinde Waizenkirchen | |
am: 07.05.2022 | Ort: |
Organisation - Kirchenausrückung | |
Am Samstag dem 07. Mai 2022 fand die Florianifeier der 4 Waizenkirchner Feuerwehren statt. Der Festmarsch mit dem Musikverein Waizenkirchen startete beim Feuerwehrhaus Waizenkirchen. Die FF Stillfüssing marschierte mit 41 Kameraden, Fahne, Fahnenmutter und Fahnenpatin. Der Abschluss fand im Gasthaus Froßdorfer statt. |
Hochzeit HLM Huemer Johann | |
am: 07.05.2022 | Ort: Waizenkirchen |
Organisation - Feuerwehrfest / -ball | |
Am 07 Mai 2022 nahmen wir an der Hochzeitsfeier von HLM Huemer Johann und Julia in St. Thomas teil. Vom Treffpunkt beim s´Wirtshaus startete der gemeinsame Einmarsch in die Kirche. Danach wurden mehrere Bögen aus gelben Schläuchen vorbereitet und für das Brautpaar Spalier gestanden. Im Gasthaus Froßdorfer gab es für die Kameraden der Feuerwehr ein Mittagessen. Im Anschluss ging es für einige weiter zum Gasthaus Berghamer nach Neukirchen zur abendlichen Hochzeitsfeier. |
Trainingsbewerb Aktiv - Pram | |
am: 06.05.2022 | Ort: Pram |
Bewerb & Leistungsprüfung - Sonstiger Bewerb (Aktiv) | |
Am 06. Mai 2022 wurde der Probebewerb von der FF Pram ausgetragen. Trotz der wetterbedingten, eher schlechten Bedingungen, konnten wir zur Einstimmung auf die heurige Bewerbssaison einen soliden Lauf zeigen. |
Mai Übung: Technischer Einsatz | |
am: 03.05.2022 | Ort: Gschwendt, 4730 Waizenkirchen |
Feuerwehrausbildung Aktive - TE: Technischer Einsatz | |
Am 03.Mai wurde bei der monatlichen Übung das Sichern, Abschleppen und Bewegen eines Fahrzeuges praktiziert. Den Übungsteilnehmern wurde auch der detaillierte Umgang mit Hebekissen und Seilwinde gezeigt. |
Weeger Kuppelcup | |
am: 01.05.2022 | Ort: Reiterhalle Wendling |
Bewerb & Leistungsprüfung - Sonstiger Bewerb (Aktiv) | |
Am 30. April nahm die aktive Bewerbsgruppe beim Weeger Kuppelcup teil. Nach mehreren starken Läufen, wurden leider 10 Fehlerpunkte ausgefasst und somit Platz 6 erreicht. |
Trauerbeflaggung | |
am: 01.05.2022 | Ort: Marktplatz Waizenkirchen |
Organisation - Sonstige Veranstaltung | |
01.05.2022 Einladung des Kameradschaftsbundes zur Trauerbeflaggung unter dem Motto``wir fördern und fordern Frieden ´´wurde auf Grund des Ukraine-Krieges eine Trauerbeflaggung durchgeführt. Obmann Auinger Johann konnte dazu Herrn Pfarrer Mag. Johann Wimmer Gemeindevorstand Josef Zistler je eine Abordnung der 4 Feuerwehren von Waizenkirchen , und die Musikkapelle begrüßen. Es nahmen 4 Kameraden daran teil. |
Geschenkskorbübergabe 70er - Dittenberger Josef | |
am: 26.04.2022 | Ort: Anrath 4 |
Organisation - Sonstige Veranstaltung | |
Am 26. April waren wir bei unserem Kamerad Dittenberger Josef und überreichten ihm nachträglich zu seinem 70. Geburtstag einen Geschenkskorb. |
Vollversammlung FF Stillfüssing 2022 | |
am: 23.04.2022 | Ort: Gh. Froßdorfer Waikhartsberg 1 |
Organisation - Vollversammlung | |
Am Samstag dem 23. April 2022 fand die Vollversammlung der FF. Stillfüssing im Gasthaus Froßdorfer in Waikhartsberg statt. Da die Vollversammlung des Jahres 2021 auf Grund der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, wurden die Jahre 2020 und 2021 präsentiert. Kommandant HBI Wieshofer Georg begrüßte als Ehrengäste unseren Pfarrer KonsR Mag. Hans Wimmer, Bürgermeister Fabian Grüneis, Abschnittskommandant BR Helmut Neuweg, Kontrollinspektor Scharinger Josef, HBI Jonas Daniel, Fahnenmutter, Fahnenpatin, sowie 80 Mitglieder seiner Wehr. Nach den Totengedenken präsentierten AW Wieshofer Josef den Tätigkeitsbericht und AW Franz Christoph den Kassenbericht der Jahre 2020 und 2021. AW Dopler Thomas setzte die Feuerwehr über Zustand und Wartung der Geräte in Kenntnis. Anschließend bedankte sich der Kommandant HBI Wieshofer Georg in seiner Rede bei allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Familienmitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit in den Jahren 2020 und 2021. Folgende neue Mitglieder seit 2020 wurden offiziell bei unserer Feuerwehr willkommen geheißen: Als Jungfeuerwehrmitglied (JFM): Humer Leonie, Humer Lilly, Mair Sarah, Pühringer Daniel, Scheuringer Peter, Schmidsberger Elena, Sigl Julian und Wagner Alexander Als aktives Mitglied: Lang Reinhard Folgende Mitglieder wurden seit 2020 in den Aktivstand gehoben: Dopler Matthias, Dopler Michael, Mayr Moritz, Mayrhauser Florian und Tscherry FLorian Folgende Beförderungen und Ehrungen wurden durchgeführt: Beförderungen: Zum Brandmeister (BM): Auinger Martin Zum Feuerwehrmann (FM): Dopler Matthias Zum Feuerwehrmann (FM): Dopler Michael Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM): Doppelbauer Andreas Zum Feuerwehrmann (FM): Doppelmair Stefan Zum Hauptlöschmeister (HLM): Huemer Johann Zum Brandmeister (BM): Humer Johannes Zum Hauptlöschmeister (HLM): Humer Simon Zum Brandmeister (BM): Humer Stefan Zum Feuerwehrmann (FM): Lang Reinhard Zum Oberlöschmeister (OLM): Maier Michael Zum Feuerwehrmann (FM): Mayr Moritz Zum Feuerwehrmann (FM): Mayrhauser Florian Zum Oberbrandmeister (OBM): Rabeder Josef Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM): Sallaberger-Lehner Michael Zum Feuerwehrmann (FM): Tscherry FLorian 25-jährige Feuerwehrdienstmedaillen: LM Bremberger Johannes AW Dopler Thomas HFM Doppelbauer Alois BI Humer Leopold BM Humer Stefan HFM Sallaberger Manfred OBM Scharinger Bernhard HLM Wagner Gerald 40-jährige Feuerwehrdienstmedaillen: E-HBI Auinger Johann HFM Eisenköck Josef OLM Froßdorfer Franz E-AW Kliemstein Alois OBM Lehner Josef, sen. HLM Mair Josef HFM Traunwieser Rudolf OLM Watzenböck Johann, jun. 50-jährige Feuerwehrdienstmedaillen: LM Dittenberger Josef E-AW Ditzlmüller Rudolf E-OBI Kammerer Albert HLM Lanz Klaus LM Mair Hubert 60-jährige Ehrenurkunde: OBM Watzenböck Johann, sen. Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen Stufe 3: BM Auinger Martin Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen Stufe 1: OBI Doppelbauer Othmar Der Kommandant und alle Ehrengäste gratulierten den Beförderten und Ausgezeichneten und bedankten sich für ihr Engagement! E-AW Humer Franz wurde zum 70ten Geburtstag noch nachträglich ein Geschenkskorb gegeben. Weiters verabschiedete sich BR Helmut Neuweg, da er nach 18 Jahren nun sein Amt als Abschnittskommandant niederlegen wird. Als Dank und Wertschätzung seiner Arbeit, wurde ihm ein Geschenkskorb sowie ein Bewerbsgruppen T-Shirt übergeben. Nach den Worten der Ehrengäste beendete HBI Wieshofer Georg die Vollversammlung 2022 mit dem Wunsch, die gute Kameradschaft und Einsatzbereitschaft unsere Feuerwehr weiterhin aufrechtzuerhalten. |
Geschenkskorbübergabe 75er - Ditzlmüller Rudolf | |
am: 06.04.2022 | Ort: Obergschwendt |
Organisation - Sonstige Veranstaltung | |
Am 06. April waren wir bei unserem Kamerad Ditzlmüller Rudolf und überreichten ihm zu seinem 75. Geburtstag einen Geschenkskorb. |
April Übung: Einsatztaktik / Wohnhausbrand | |
am: 05.04.2022 | Ort: FF Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz | |
Am 05. April wurde das Thema Einsatztaktik geschult. Zu Beginn gab es eine theoretische Einführung im Schulungsraum. Danach wurde praktisch der Brand eines Einfamilienhauses geübt. Fokus lag dabei auf der taktischen Vorgehensweise als Gruppenkommandant des ersten Fahrzeugs am Einsatzort. Die Besatzung des RLF rettete dabei als Erstaktion eine am Balkon festsitzende Person. Gleichzeitig begann der Atemschutztrupp den Innenangriff. Weiteres wurde die taktische Belüftung des Wohnhauses vorbereitet. |
11. Garstner Kuppelcup | |
am: 03.04.2022 | Ort: Mehrzwecksaal Garsten |
Bewerb & Leistungsprüfung - Sonstiger Bewerb (Aktiv) | |
Am 03. April fuhr die Bewerbsgruppe 1 zum Kuppelcup in Garsten aus. Nach 4 soliden Läufen mussten wir uns der Bewerbsgruppe Ebersegg im Achtelfinale mit einer etwas langsameren Laufzeit und 20 Fehlpunkten geschlagen geben. |
Messe Schöflinger Rudolf | |
am: 26.03.2022 | Ort: Waizenkirchen |
Organisation - Kirchenausrückung | |
Am 26. März rückten wir zu einer Messe in der Pfarrkirche Waizenkirchen aus, um uns von Schöflinger Rudolf zu verabschieden. Rudolf verstarb am 21. März 2020. Zu dieser Zeit konnte nur ein sehr kleines Begräbnis mit dem engsten Familienkreis gemacht werden. Aus diesem Grund, besuchten wir gemeinsam die Abendmesse und versammelten uns dann anschließend beim Grab. Der Abschluss fand beim Cafe Mair statt. |
FjLA-Gold Abnahme in St. Thomas | |
am: 26.03.2022 | Ort: St. Thomas |
Bewerb & Leistungsprüfung - Jugendausbildung | |
FJLA-Gold-Abnahme in St. Thomas. Nach Intensiver und gemeinsamer Vorbereitung konnten die 5 Jugendfeuerwehrmitglieder davon 2 Jungfeuerwehrmänner der Jugendgruppe Untertressleinsbach, 1 Jungfeuerwehrmann der FF. Neukirchen, 1 Jungfeuerwehrmann (Hinterberger Fabian) von der FF. Unterheuberg, und Jungfeuerwehrmann Autengruber Sebastian von der FF. Stillfüssing, die Jugendfeuerwehrmatura mit gutem Erfolg abschließen. Bei der Schlussveranstaltung wurde allen das JFLA-Gold Überreicht. |
Wissenstest-Abnahme | |
am: 05.03.2022 | Ort: Hauptschule Waizenkirchen |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjWT | |
Wissenstest-Abnahme in der Hauptschule Waizenkirchen. Von den Jugendfeuerwehrmitgliedern der 4 Feuerwehren von Waizenkirchen traten 8 Jugendliche von Stillfüssing an in den Stufen Bronze: Humer Lilly, Humer Leoni, Mair Sarah, Pühringer Daniel, Sigl Julian, Schmidsberger Elena, In Silber: Scheuringer Peter. In Gold: Mair Lukas. Von Unterheuberg in den Stufen Bronze: Lesslhumer Florian, Lesslhumer Moritz, Pauzenberger Simon, In Gold: Lesslhumer Samuel. |
Erprobung Feuerwehrjugend | |
am: 25.02.2022 | Ort: FF Haus Waizenkirchen |
Vorbereitung Bewerb & Leistungsprüfung - Vorbereitung FjWT | |
25.02.2022 Erprobung der Feuerwehrjugend der 4 Feuerwehren von Waizenkirchen im FF. Haus Waizenkirchen Es nahmen 18 Jugend-Feuerwehrmitglieder und 12 Prüfer daran teil. Alle 18 Jugendmitglieder konnten die Erprobung mit guten Erfolg abschliesen. |
Februar Übung: Gefahrenlehre und Branddienst | |
am: 01.02.2022 | Ort: FF-Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive) | |
Am 01.02.2022 wurde im Schulungsraum der FF Stillfüssing eine theoretische Ausbildung über die Themen Gefahrenlehre und Branddienst durchgeführt. |
Monatsübung Jänner: Digitalfunk und Alarmplan | |
am: 25.01.2022 | Ort: FF-Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Funk | Leitstelle | Lotsen | |
Am 25 Jänner 2022 fand eine Schulung über den Digitalfunk und den Alarmplan statt. Dabei wurden auch die neuen Vorschriften sowie das Meldewesen durchgegangen. |
Friedenslicht Austeilen | |
am: 24.12.2021 | Ort: |
Jugendarbeit - Friedenslichtaktion | |
24.12.2021 Friedenslichtaktion: wie schon in vielen Jahren davor wurde wieder das Friedenslicht und unser Jahresrückblick in unserem Pflichtbereich und einigen Ortschaften darüber hinaus, durch 8 Kameraden und 17 Jugendfeuerwehrmitglieder aufgeteilt in 8 Gruppen ausgeteilt. |
Monatsübung November: Strahlrohrführung & Schlauchmanagement | |
am: 16.11.2021 | Ort: FF-Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - GK: Geräte & Einsatzmittel | |
Am 16.11.2021 hielt HBM Bernhard Scharinger eine theoretische Schulung über Strahlrohrführung und Schlauchmanagement in unserem Schulungsraum ab. Die Schulung diente ebenfalls der Erfüllung benötigter Theorie-Module der Truppführer-Ausbildung und wurde auf Basis von Schulungsunterlagen der Feuerwehrschule durchgeführt. |
Abschnitts-Übung Heiligenberg | |
am: 29.10.2021 | Ort: Heiligenberg, 4733 Freindorf 6 |
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz | |
Am 29. Oktober 2021 wurde bei der Abschnitts-Übung ein Großbrand der Alarmstufe 3 simuliert. Ausgangslage war der Brand einer Maschinenhalle mit gelagertem Düngermittel, umgeben von einem großen Schweinestall, einem Wohngebäude und einer Starkstromleitung. Weiters waren 2 Personen vermisst. Dabei war auch das TMB Andorf (Teleskopmastbühne) mit dem Wasserwerfer. Zur Versorgung wurde links und rechts jeweils eine 600 Meter lange Zubringerleitung gelegt. Die TS der FF Stillfüssing stellte dabei eine Verbindung zwischen der Pumpe Heiligenberg und der Pumpe Ritzing her. Weiters wurden Lotsen zur Verkehrsumleitung gestellt. |
Übung der 4 Feuerwehren, Gem. Wzk. | |
am: 24.09.2021 | Ort: |
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz | |
Am 24 September 2021 wurde die Übung der 4 Feuerwehren von der FF Waizenkirchen veranstaltet. Bei einem Heizraumbrand wurden mehrere Personen in einem Wohnhaus eingeschlossen. Mittels Leiter und Atemschutz wurden die Eingeschlossenen gerettet und ein Brandschutz aufgebaut. |
Ligabewerb Jugend St. Agatha | |
am: 11.09.2021 | Ort: St. Agatha |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjLA B / S (Bezirk) | |
Bezirks-Jugendfeuerwehrleistungs-Bewerb in St. Agatha: Auf Grunde der Covid-Situation wurde der Landesbewerb abgesagt, und deshalb konnten die Leistungsabzeichen am Bezirksbewerb erworben werden. Bei unserer Jugendgruppe konnten das JFLA in Bronze folgende Jugendmitglieder erwerben: Auinger Andreas, Dopler Florian, Dopler Johannes, Mair Lukas, Scheuringer Peter, Wagner Alexander u. Wagner David. Das JFLA in Silber erworben folgende Jugendmitglieder: Auinger Michael, Autengruber Sebastian, Bauernfeind Julia, Memlauer Raphael, und Tscherry Florian. |
Ligabewerb St. Agatha | |
am: 11.09.2021 | Ort: St. Agatha |
Bewerb & Leistungsprüfung - FLA B / S (Bezirk) | |
Am 11. September 2021 wurde seit Beginn der Corona-Pandemie der erste Bezirksleistungsbewerb von der FF St. Agatha abgehalten. Zusätzlich konnte man sich auch das Feuerwehrleistungsabzeichen verdienen. Die Bewerbsgruppe der FF Stillfüssing konnte sich nach einem etwas missglückten Bronzelauf den ersten Platz in Silber sichern. |
Monatsübung: Brand Holzhaufen landwirtschaftliches Gebäude | |
am: 10.09.2021 | Ort: Keppling 6, 4730 Waizenkirchen |
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz | |
Am 10 September 2021 wurde bei der Monatsübung ein Kleinbrand simuliert. Übungsannahme war ein brennender Holzhaufen direkt neben einer Maschinenhalle. Der Atemschutztrupp rette 2 vermisste Personen aus der verrauchten Halle. Nebenbei wurde der Brandschutz für das Wohnhaus nebenan aufgebaut. Das KLF kümmerte sich um die Wasserzufuhr aus einem nahegelegenen Bach. |
Stillfüssinger Frühschoppen | |
am: 29.08.2021 | Ort: FF-Haus Stillfüssing |
Organisation - Feuerwehrfest / -ball | |
Am 29. August 2021 fand ein interner Frühschoppen beim Feuerwehrhaus statt. Zu Gast war ebenfalls eine 9 Personen große Delegation aus unserer deutschen Partnerfeuerwehr FF Nammering. |
FjLA-Gold Abnahme in St. Thomas | |
am: 28.08.2021 | Ort: St. Thomas |
Bewerb & Leistungsprüfung - Jugendausbildung | |
28.08.2021 FjLA-Gold-Abnahme in St. Thomas. Nach langer und intensiver Vorbereitung konnten 7 Jugendfeuerwehrmitglieder der Jugendgruppe der 4 Feuerwehren von Waizenkirchen, davon 6 Kameraden der FF. Stillfüssing und 1 Kamerad der FF. Waizenkirchen, die Jugendfeuerwehrmatura mit gutem Erfolg abschließen. Bei der Schlussveranstaltung wurde allen das FjLA-Gold Überreicht. |
AWARD Verleihung an die Wirtschaft | |
am: 25.08.2021 | Ort: Melodium Peuerbach |
Organisation - Sonstige Veranstaltung | |
Am 24.08.2021 waren 2 Mitglieder unserer Feuerwehr zusammen mit Max Petric, von der Firma Expert Petric, bei der Ehrung für Feuerwehr-freundliche Betriebe im Melodium Peuerbach. |
Hochzeit OLM Schildberger Alfred | |
am: 21.08.2021 | Ort: Bad Kreuzen |
Organisation - Feuerwehrfest / -ball | |
Am 21 August 2021 fuhren wir mit einem Bus und unserem MTF nach Bad Kreuzen im Mühlviertel, um an der Hochzeitsfeier von Schildberger Alfred und Sonja teilzunehmen. Bei der Ankunft gab es einen gemütlichen Empfang am Marktplatz. Nach der Hochzeitsfeier wurde dem Brautpaar wie üblich Spalier gestanden und ein Bogengang aus gelben Schläuchen vorbereitet. Am Schluss kehrten wir bis zur Heimfahrt ins benachbarte Gasthaus, Gasthof zur Zugbrücke, ein. |
Hochzeit OLM Humer Simon | |
am: 06.08.2021 | Ort: Waizenkirchen |
Organisation - Feuerwehrfest / -ball | |
Am 06 August 2021 nahmen die Kameraden der FF Stillfüssing an der Hochzeitsfeier von OLM Humer Simon und Christina in Waizenkirchen teil. Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Einmarsch in die Kirche. Danach wurde ein Durchgang aus gelben Schläuchen vorbereitet und für das Brautpaar Spalier gestanden. Im Gasthaus Froßdorfer gab es für die Kameraden der Feuerwehr ein Mittagessen. Im Anschluss ging es für einige weiter nach Wesenufer zur abendlichen Hochzeitsfeier. |
Juli-Übung: Personenrettung und Ölsperre | |
am: 27.07.2021 | Ort: Willersdorf an der Aschach |
Feuerwehrausbildung Aktive - TE: Technischer Einsatz | |
Bei der Juli-Übung am 27.07.2021 wurde in Willersdorf an der Aschach die Errichtung einer schwimmenden Ölsperre durchgeführt. Diese wurde mittels Schläuche und Absaugen des Wassers realisiert. Weiters wurde die Personenrettung aus einem hydraulischen und Seil angetriebenen Lift praktiziert. |
Bekleidungsübergabe u. Grillfeier der Jugendgruppe in Keppli | |
am: 23.07.2021 | Ort: Keppling |
Vorbereitung Bewerb & Leistungsprüfung - Vorbereitung FjLA B / S | |
23.07.2021 Jugendbewerbsübung der Jugendgruppe 1 u. 2 der 4 Feuerwehren von Waizenkirchen in Keppling. Anschliesend wurde die neue Dienstbekleidung übergeben und ein Grillabend durchgeführt. Es waren auch wieder fünf neue interessierte Kinder gekommen um einmal bei der Übung zu schnuppern. |
Marktfest Waizenkirchen | |
am: 04.07.2021 | Ort: Marktplatz Waizenkirchen |
Organisation - Sonstige Veranstaltung | |
Vom 03-04 Juli 2021 wurde nach der langen Coronapause das Marktfest Waizenkirchen veranstaltet. Trotz der kurzen Planungsphase wurde das Fest ein voller Erfolg. Gemeinsam mit der FF Waizenkirchen und der FF Unterheuberg boten wir 3 interessante Station, wo sich vor allem die Kinder ihre Zeit vertreiben konnten. Die FF Stillfüssing stellte dabei die beiden Kübelpumpen und Zielwände, welche von den Bewerben der FF Jugend bekannt sind, am Marktplatz auf. |
Mai-Übung: TRF Stationsbetrieb: Retten, Bergen, Gefahrengut | |
am: 25.05.2021 | Ort: FF Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - GK: Geräte & Einsatzmittel | |
Am 25.05.2021 wurde bei der monatlichen Übung ein Stationsbetrieb durchgeführt. Zwei Gruppen führten dabei 4 verschiedene Aufgaben durch. Erste Übungsannahme war das großräumige Absperren, Absichern und Beleuchten eines Bereichs, wo es zu einem Austritt einer gefährlichen Flüssigkeit kam. Aufgabe 2 war ein sicheres Abpumpen des Gefahrenstoffes aus einem angenommen 15m tiefen Brunnen. Danach baute eine Gruppe ein Dekontaminationsbecken aus Steckleitern, Plane und Spanngurten. Letzte Übung war die Rettung einer auf einem Eis eingebrochene Person. Dazu wurde mittels 4 Steckleitern durch Gewichtsaufteilung ein Vordringen zum Verunfallten ermöglicht. |
Monatsübung April: Seilwinde, Greif-Zug, Hebekissen | |
am: 27.04.2021 | Ort: FF-Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - TE: Technischer Einsatz | |
Am 27.04.2021 wurde die Anwendung sämtlicher Anschlagmittel sowie deren zulässigen Kräfte geübt. Auch wurde die Umlenkrolle mit der Seilwinde des RLF verwendet. Im Anschluss wurde die Handhabung, Kontrolle und Anwendung des Greifzugs näher gebracht. Zuletzt wurde das richtige Heben und Sichern von Lasten durchgegangen. Dies wurde gleich in die Praxis umgesetzt, indem die RLF-Vorderachse mit Hilfe zweier Hebekissen aufgebockt wurde. |
Techn. Übung: Kraftbetriebene Geräte | |
am: 30.03.2021 | Ort: FF Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - GK: Geräte & Einsatzmittel | |
30.03.2021 Technische Übung: Beim Feuerwehrhaus, dabei wurde der Fokus auf die Handhabung kraftbetriebener Geräte gelegt. Dazu gehörten unter anderem das Notstromaggregat, der Hochleistungslüfter, Hydraulisches Bergegerät und die Bedienung der RLF Pumpe und Beleuchtung. |
Funksternfahrt I AB Peuerbach | |
am: 27.03.2021 | Ort: Gemeinde Kallham |
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Funk | Leitstelle | Lotsen | |
27.03.2021 Funksternfahrt der 24 Feuerwehren des Abschnittes Peuerbach. Die FF Stillfüssing war mit 4 Kameraden in der Gemeinde Kallham zur Lösung der gestellten Aufgaben unterwegs. |
Praktischer Wissenstest in Steegen | |
am: 27.03.2021 | Ort: Gemeinde Steegen |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjWT | |
27.03.2021 Praktische-Wissenstestabnahme durch die Bewerter des Bezirkes im FF. Haus Steegen Es haben 10 Jugendfeuerwehrmitglieder der 4 Feuerwehren die Prüfung bestanden, und somit die Leistungsabzeichen in den verschiedenen Stufen erhalten. Von Unserer Feuerwehr waren dies: In Bronze: Dopler Johannes, Scheuringer Peter u. Wagner Alexander. In Silber: Auinger Andreas, Dopler Florian, u. Wagner David In Gold: Autengruber Sebastian FF. Waizenkirchen: In Silber: Jonas Alexander FF. Unterheuberg: In Gold: Hinterberger Fabian. In Silber: Lesslhumer Samuel. |
Theoretischer Wissenstest | |
am: 05.03.2021 | Ort: FF. Haus Waizenkirchen |
Bewerb & Leistungsprüfung - FjWT | |
05.03.2021 Theoretischer-Wissenstestabnahme mit Handy App im FF. Haus Waizenkirchen. Es haben 10 Jugendfeuerwehrmitglieder der 4 Feuerwehren die Theoretische Prüfung bestanden. Von Unserer Feuerwehr waren dies: In Bronze: Dopler Johannes, Scheuringer Peter u. Wagner Alexander. In Silber: Auinger Andreas, Dopler Florian, u. Wagner David In Gold: Autengruber Sebastian Mair Lukas hat die 3 Erprobung für die Vorbereitung auf Wissenstest Gold abgelegt. |
Grundlehrgang | |
am: 27.02.2021 | Ort: FF-Haus Grieskirchen |
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Grundausbildung | |
Am 27.02.2021 fand der 2 Teil der Grundausbildung mit Abschlussprüfung bei der Feuerwehr Grieskirchen statt. Doppelmair Stefan, Lang Reinhard und Mayr Moritz nahmen dabei erfolgreich teil. |
Monatsübung Februar: Digitalfunk | |
am: 23.02.2021 | Ort: FF-Haus Stillfüssing |
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Funk | Leitstelle | Lotsen | |
Am 23.02.2021 fand die Februar-Monatsübung im FF-Haus statt. Dabei wurde der Digitalfunk vorgestellt und eingeschult. |
Friedenslicht austeilen | |
am: 24.12.2020 | Ort: Plichtbereich Stillfüssing |
Jugendarbeit - Friedenslichtaktion | |
Am 24.12.2020 wurde wie schon in vielen Jahren davor wieder das Friedenslicht und unser Jahresrückblick in unserem Plicht Bereich und einigen Ortschaften darüber hinaus, durch 8 Kameraden und 11 Jugendfeuerwehrmitglieder aufgeteilt in 8 Gruppen ausgeteilt. Ein Teil der Einnahmen wurde einer Familie aus Schlüsselberg gespendet. |
Digitalfunk einbau | |
am: 24.11.2020 | Ort: FF. Haus Stillfüssing |
Organisation - Sonstige Veranstaltung | |
Einbau u. Inbetriebnahme der neuen Digitalfunkgeräte durch die Fa. Funkfuchs und 4 Kameraden unserer Feuerwehr. Es wurde eine Funkfixstation im Kommandoraum, 3 Mobilfunkgeräte und 8 Handfunkgeräte in den Fahrzeugen eingebaut. Finanziert wurde das ganze durch das Land Oberösterreich, auf Grund der Oberösterreichweiten Umstellung auf den (Bos Austria) Digitaler Bündelfunk für Behörden und Einsatzorganisationen. |
Oktober-Übung: Personenrettung unter Container | |
am: 13.10.2020 | Ort: Imperndorf 3, 4730 Waizenkirchen |
Feuerwehrausbildung Aktive - TE: Technischer Einsatz | |
Am 13.10.2020 wurde eine Übung mit RLF, Hebekissen, Seilwinde und Greifzug durchgeführt. Übungsannahme war eine eingeklemmte Person unter einem ca. 2700kg schweren Container. Diese wurde mit Hilfe der Hebekissen befreit. Danach wurde der Container kontrolliert mittels Greifzug, Freilandverankerung und Seilwinde des RLF aufgestellt. |
Grundausbildung Praxistag | |
am: 03.10.2020 | Ort: FF Unterheuberg |
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz | |
Am 03.10.2020 fand der Praxistag der Truppmannausbildung bei der FF Unterheuberg statt. |
Übung der 4 Feuerwehren - Brand Maschinenhalle | |
am: 02.10.2020 | Ort: Lindbruck 9, 4730 Waizenkirchen |
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz | |
Am 02.10.2020 fand die Übung der 4 Feuerwehren in Lindbruck 4730 Waizenkirchen statt. Die Veranstalter FF Unterheuberg inszenierten einen Brand in einer Maschinenhalle. |
Sybos to Homepage © 2015 Wimmeder Herbert